Spanisch ist eine der bedeutendsten Welthandelssprachen Im Zuge der wirtschaftlichen Globalisierung ist es ein sehr großer Wettbewerbsvorteil, die spanische Sprache zu beherrschen. Auch ist die spanische Sprache eine wichtige Qualifikation für jeden, der in international operierenden Unternehmen arbeiten möchte oder bereits arbeitet.
Zielgruppe des Fernstudiums „Wirtschaftsspanisch (CDEC)":
Menschen, die
- in international operierenden Unternehmen arbeiten möchten,
- einen beruflichen Aufstieg anstreben, der qualifizierte Spanischkenntnisse voraussetzt.
Kursziele des Fernstudiums „Wirtschaftsspanisch (CDEC)":
Der Fernkurs „Wirtschaftsspanisch (CDEC)" ist sehr vielfältig aufgebaut und besticht durch seine Praxisorientierung an wirtschaftlichen Themen. Er trainiert umfassend Ihre Sprech- und Schreibfertigkeiten sowie das Lese- und Hörverständnis. Sie können sehr flexibel an Ihre eigenen Anforderungen, Interessen und Vorkenntnisse anknüpfen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Handelskorrespondenz und Wirtschaftssprache.
Tipp: Studieren mit dem Institut für Lernsysteme (ILS)!
Dieses Fernstudium wird angeboten vom Institut für Lernsysteme (ILS). Sie profitieren bei Deutschlands größter Fernschule von einer ISO 29990-Zertifizierung, der Erfahrung mit über 80.000 Studienteilnehmern pro Jahr und ausgezeichneten Unternehmensreferenzen. Den umfangreichen Studienführer erhalten Sie vollkommen gratis und unverbindlich hier:
Studieninformationen im Überblick:
Teilnahmevoraussetzungen: Sie benötigen gute bis sehr gute Spanisch-Grundkenntnisse sowie mindestens einen mittleren Bildungsabschluss. Zum Abspielen und Aufnehmen der Sprachübungen ist entsprechendes Gerät erforderlich, zum Beispiel CD-, Kassetten- oder MP3-Recorder.
Studienbeginn: Sie können Ihr Fernstudium jederzeit aufnehmen.
Studiendauer: Dieser Fernkurs dauert 12 Monate, wenn Sie pro Woche etwa acht bis zehn Stunden für das Lernen aufwenden. Bei vielen Fernlehrinstituten kann diese Regelstudiendauer um bis zu sechs Monate verlängert werden, ohne dass weitere Kosten entstehen. Sie können natürlich auch schneller vorangehen und das Lehrgangsziel in einer kürzeren Zeitspanne erreichen.
Probestudium: Bei den meisten Anbietern können Sie ein Probestudium mit einer Dauer von vier Wochen absolvieren. Sie haben so die Möglichkeit, sich mit den Studienunterlagen vertraut zu machen und Ihren Fernlehrer kennen zu lernen, bevor Sie sich endgültig entscheiden.
Ihr Studienabschluss:
Sobald Sie alle Einsendeaufgaben eingesandt und damit Ihre erworbenen Kenntnisse nachgewiesen haben, erhalten Sie vom Lehrinstitut ein Abschlusszeugnis „Wirtschaftsspanisch (CDEC)" Es dient als anerkannter Nachweis, dass Sie den Fernkurs erfolgreich bestanden haben. Dieser Fernkurs wurde von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht geprüft und zugelassen. Die Abschlussprüfung für das Certificado de Español Comercial (CDEC) können Sie anschließend unter Federführung der Universität Complutense de Madrid und der spanischen Handelskammer in vielen deutschen Städten ablegen. Alle Einzelheiten hierzu erhalten Sie mit Ihren Studienunterlagen.
Die wichtigsten Lehrgangsinhalte des Fernstudiums
„Wirtschaftsspanisch (CDEC)":
- Audio-CDs zum Einhören und Eingewöhnen
- spanische Wirtschaftskorrespondenz
- Übungsgrammatik
- Verbtabellen
- Prüfungsvorbereitung