Mit Englisch können Sie sich überall auf der Welt verständigen, da Englisch nicht nur die Weltsprache, sondern auch die meist gebrauchte Handelssprache darstellt. Es handelt sich also auch um die Sprache der Arbeit und des täglichen Lebens vieler Menschen. Doch können Sie sich mit diesem Englisch- Grundkurs nicht nur einen beruflichen Vorteil verschaffen. Auch auf Reisen können Sie sich mit Englischkenntnissen in nahezu jedem Land gut verständigen, auch wenn Sie nicht die jeweilige Landessprache sprechen.
Zielgruppe des Lehrgangs „Englisch für Anfänger (Grundkurs)":
Menschen, die
- sich beruflich verändern möchten und dafür Englischkenntnisse benötigen.
- gerne unterschiedliche Länder bereisen, aber nicht immer die jeweilige Landessprache sprechen.
- sich für andere Kulturen, Lebens- und Arbeitsräume, Gebräuche oder Literatur interessieren.
Kursziele desFernstudiums „Englisch für Anfänger/ Grundkurs":
Sie lernen die wichtigsten Dinge, um sich in einem fremd- oder englischsprachigen Umfeld zurechtzufinden, zum Beispiel
- Begrüßung und Vorstellung von Personen
- Bestellungen im Restaurant
- Gespräche allgemeinen Inhalts zu führen
- sich bei Behörden, Polizei oder Feuerwehr zu melden
- sich bei einem Arztbesuch zu verständigen.
Kurzum, Sie lernen, wie man sich in einer fremdsprachlichen Umgebung zurechtfinden und dabei die wichtigsten Grundkenntnisse der englischen Sprache einsetzen kann. Die richtige Aussprache wird mit Audio-CDs, MP3-Dateien oder Kassetten eingeübt, diese Übungen werden durch IhrenTutor korrigiert. Auch die schriftlichen Einsendeaufgaben erhalten Sie korrigiert zurück.
Tipp: Studieren mit der SGD!
Dieses Fernstudium wird angeboten von der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD). Sie profitieren bei diesem Anbieter von innovativen Lehrmethoden, der Erfahrung mit mehr als 800.000 Studienteilnehmern und einer Weiterempfehlungsquote von über 94%. Den umfangreichen Studienführer erhalten Sie vollkommen gratis und unverbindlich hier:
Studieninformationen im Überblick:
Teilnahmevoraussetzung: Sie benötigen keine schulischen oder beruflichen Voraussetzungen. Zum Abspielen und Aufnehmen der Sprachübungen ist entsprechendes Gerät erforderlich, zum Beispiel CD-, Kassetten- oder MP3-Recorder.
Studienbeginn: Sie können Ihr Fernstudium jederzeit aufnehmen.
Studiendauer: Dieser Fernkurs dauert je nach Lehrinstitut zwischen neun und 14 Monaten, wenn Sie pro Woche etwa acht Stunden für das Lernen aufwenden. Bei vielen Fernlehrinstituten kann diese Regelstudiendauer um einige Monate verlängert werden, ohne dass weitere Kosten entstehen. Sie können natürlich auch schneller vorangehen und das Lehrgangsziel in einer kürzeren Zeitspanne erreichen.
Probestudium: Bei den meisten Anbietern können Sie ein Probestudium mit einer Dauer von vier Wochen absolvieren. Sie haben so die Möglichkeit, sich mit den Studienunterlagen vertraut zu machen und Ihren Fernlehrer kennenzulernen, bevor Sie sich endgültig entscheiden.
Ihr Studienabschluss:
Sobald Sie alle Einsendeaufgaben eingesandt und damit Ihre erworbenen Kenntnisse nachgewiesen haben, erhalten Sie vom Lehrinstitut das Abschlusszeugnis „Englisch für Anfänger (Grundkurs)". Es dient als anerkannter Nachweis, dass Sie den Fernkurs erfolgreich bestanden haben. Dieser Fernkurs wurde von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht geprüft und zugelassen.
Die wichtigsten Lehrgangsinhalte des Fernkurses
„Englisch für Anfänger (Grundkurs)":
- die englische Grammatik
- Satzbau und Konstruktion
- Wortschatz und Vokabular
- Aussprache und Betonung
- leichte Konversation in Alltagssituationen
- Einüben gängiger Redewendungen
- Einführung in englische Kultur und Landeskunde