An Führungskräfte und selbständige Unternehmer werden heute besondere Anforderungen gestellt. Das Fernstudium „Unternehmensführung" vermittelt speziell für diese Zielgruppe alle wichtigen Grundlagen in den Bereichen Projekt- und strategisches Management, Organisationskonzepte und instrumentelle Unternehmensführung. Dem St. Galler Management-Konzept folgend, nimmt dabei die wertorientierte Unternehmensführung einen besonderen Stellenwert ein.
Zielgruppe des Fernstudiums „Unternehmensführung":
Menschen, die
- bereits in einer Führungsposition arbeiten,
- sich auf eine Aufgabe in der Unternehmensführung vorbereiten wollen,
- ihre persönlichen Kenntnisse in der Unternehmensführung intensiv auffrischen oder erweitern möchten,
- als Mitarbeiter des mittleren oder oberen Managements anspruchsvollere Aufgaben anstreben,
- an dem Aufbau eines eigenen Unternehmens interessiert sind.
Kursziele des Fernstudiums „Unternehmensführung":
Das Hauptziel des Fernkurses „Unternehmensführung" besteht in der Vermittlung aller relevanten Grundlagen im Bereich Unternehmensführung und Management. Sie werden lernen, mit Instrumenten wie der Unternehmenspolitik, dem Change Management oder der Corporate Identity ein Unternehmen nachhaltig zu positionieren und weiterzuentwickeln sowie unterschiedliche Managementtechniken in einzelnen Projekten oder dem gesamten Unternehmen effizient anzuwenden. Zudem erhalten Sie tiefe Einblicke in die Bereiche Organisationskonzepte und Veränderungsprozesse, können diese steuern, generieren und beurteilen als zukünftiger Manager wirtschaftsethische Grundsätze. Auch Wertemanagementkonzepte werden Sie effizient im eigenen Unternehmen einsetzen können.
Tipp: Studieren am AKAD Kolleg!
Dieses Fernstudium wird angeboten von der AKAD Weiterbildung. Sie profitieren bei diesem Anbieter von einer über 89%-igen Weiterempfehlungsquote, mehr als 45 Jahren Erfahrung im Fernunterricht und qualifizierten Online-Tests zur Prüfungsvorbereitung. Den umfangreichen Studienführer erhalten Sie vollkommen gratis und unverbindlich hier:
Studieninformationen im Überblick:
Teilnahmevoraussetzungen: Für die Teilnahme am Fernkurs „Unternehmensführung" benötigen Sie keine besonderen Vorkenntnisse.
Studienbeginn: Sie können Ihr Fernstudium jederzeit aufnehmen.
Studiendauer: Dieser Fernkurs dauert in der Regel 9 Monate, wenn Sie pro Woche etwa neun Stunden für das Lernen aufwenden. Bei vielen Fernlehrinstituten kann diese Regelstudiendauer um bis zu 12 Monate verlängert werden, ohne dass weitere Kosten entstehen. Sie können natürlich auch schneller vorangehen und das Lehrgangsziel in einer kürzeren Zeitspanne erreichen.
Probestudium: Bei den meisten Anbietern können Sie ein Probestudium mit einer Dauer von vier Wochen absolvieren. Sie haben so die Möglichkeit, sich mit den Studienunterlagen vertraut zu machen und Ihren Fernlehrer kennen zu lernen, bevor Sie sich endgültig entscheiden.
Ihr Studienabschluss:
Sobald Sie alle Einsendeaufgaben eingesandt und damit Ihre erworbenen Kenntnisse nachgewiesen haben, erhalten Sie vom Lehrinstitut das Zertifikat „Unternehmensführung" als anerkannten Nachweis, dass Sie den Fernlehrgang erfolgreich bestanden haben. Dieser Fernlehrgang wurde von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht geprüft und zugelassen.
Die wichtigsten Lehrgangsinhalte des Fernstudiums „Unternehmensführung":
- Grundlagen und Instrumente der Unternehmensführung
- strategisches Management
- Projektmanagement und Entscheidungstechniken
- Organisationskonzepte (z.B. Aufbau- und Ablauforganisation)
- Informations- und Wissensmanagement
- Change und Transition Management
- Wertorientierte Unternehmensführung (Value Management)