An der Börse ist es innerhalb kürzester Zeit möglich, viel Geld zu verdienen. Um die größtmöglichen Gewinne und Erfolge zu erzielen, empfiehlt es sich aber, nur mit fundierten Kenntnissen an die Börse zu gehen. Mit einer entsprechenden Ausbildung können nicht nur eigene Geschäfte an der Börse getätigt werden. Es ist zudem auch möglich, Anleger zu beraten und ihnen hilfreich beizustehen. Insbesondere wenn größere Investitionen geplant sind, sollten mögliche Risiken unbedingt minimiert und mögliche Gewinne weitestgehend erhöht werden.
Zielgruppe des Fernstudiums „Börsenprofi":
Menschen, die
- als Einsteiger oder private Anleger ihre Strategien und Chancen an der Börse verbessern möchten,
- an einer neutralen Beobachtung der Börse und ihrer Prinzipien interessiert sind,
- aus beruflichen Gründen umfangreiche Kenntnisse von Wertpapieren und der Börse allgemein benötigen.
Kursziele des Fernstudiums „Börsenprofi":
Der Fernkurs „Börsenprofi" vermittelt im Rahmen einer Grundausbildung alles Wissenswerte über den Einstieg ins Wertpapiergeschäft. Im weiteren Verlauf wird auf Basis dieser Kenntnisse umfangreiches Spezialwissen zu den Themen Erwerb und Anlage vermittelt. Unter anderem werden Derivate und Spekulationen näher erläutert. Zudem wird erarbeitet, wie Wertpapiere analysiert werden. Auch werden diverse Strategien für unterschiedliche Anlagen ausgearbeitet. Die Teilnehmer erfahren zusätzlich, wie diese Strategien abgesichert entworfen und anschließend erfolgreich umgesetzt werden können.
Tipp: Studieren mit dem Institut für Lernsysteme (ILS)!
Dieses Fernstudium wird angeboten vom Institut für Lernsysteme (ILS). Sie profitieren bei Deutschlands größter Fernschule von einer ISO 29990-Zertifizierung, der Erfahrung mit über 80.000 Studienteilnehmern pro Jahr und ausgezeichneten Unternehmensreferenzen. Den umfangreichen Studienführer erhalten Sie vollkommen gratis und unverbindlich hier:
Studieninformationen im Überblick:
Teilnahmevoraussetzungen: Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse, jedoch einen PC mit Betriebssystem Microsoft Windows, CD/DVD-Laufwerk und Internetanschluss.
Studienbeginn: Sie können Ihr Fernstudium jederzeit aufnehmen.
Studiendauer: Dieser Fernkurs dauert in der Regel 12 Monate, wenn Sie pro Woche etwa sechs bis acht Stunden für das Lernen aufwenden. Bei vielen Fernlehrinstituten kann diese Regelstudiendauer um bis zu sechs Monate verlängert werden, ohne dass weitere Kosten entstehen. Sie können natürlich auch schneller vorangehen und das Lehrgangsziel in einer kürzeren Zeitspanne erreichen.
Probestudium: Bei den meisten Anbietern können Sie ein Probestudium mit einer Dauer von vier Wochen absolvieren. Sie haben so die Möglichkeit, sich mit den Studienunterlagen vertraut zu machen und Ihren Fernlehrer kennen zu lernen, bevor Sie sich endgültig entscheiden.
Ihr Studienabschluss:
Sobald Sie alle Einsendeaufgaben eingesandt und damit Ihre erworbenen Kenntnisse nachgewiesen haben, erhalten Sie vom Lehrinstitut das Abschlusszeugnis „Börsenprofi" als anerkannten Nachweis, dass Sie den Fernlehrgang erfolgreich bestanden haben. Dieser Fernlehrgang wurde von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht geprüft und zugelassen.
Die wichtigsten Lehrgangsinhalte des Fernstudiums „Börsenprofi":
- Aufbau und Funktion der Börse
- Anlage von Aktien
- Investitionen in Renten- und Geldmarktpapiere
- Investmentfonds
- Derivate und ihre Gewinnmöglichkeiten
- Finanzinnovationen und spekulative Anlagen
- Analyse von Wertpapieren
- die eigene Anlagestrategie