... Jahrgang 1954, ist eigentlich studierte Diplom- Geologin und arbeitete zunächst 15 Jahre lang im Bergbau und im Umweltbereich sowie als Sachverständige für Geologie und Ökologie. Doch mit dem Wunsch, eines Tages Sachbücher zu veröffentlichen, begann Hastings ein dreijähriges Fernstudium zur Autorin, um ihren deutschen Ausdrucksstil zu verbessern und in Zukunft Fachliteratur zu veröffentlichen. Die Belletristik bildete darin einen Schwerpunkt, und ihr Tutor erkannte und förderte ihr Talent für die Schriftstellerei.
Erfolgreich dank Fernstudium
Zunächst begann sie mit dem Verfassen von Kurzgeschichten und veröffentlichte später den Liebesroman Waldbeeren im Jahn & Ernst Verlag Hamburg. Nach dem ersten Erfolg als Romanschriftstellerin im Jahr 2000 folgte die Wende: Unter den Pseudonymen Susan Hastings, Sina Holl und Sonja Helm veröffentlichte sie Kurz-, Liebes- und Historienromane, darunter ca. 60 Heftromane der Reihen Herzen im Sturm, Fürsten, Mami, Mein Roman, Gaslicht und Irrlicht im Martin Kelter Verlag.
Ihre gefühlsbetonten, opulenten Werke schieb sie zunächst nach Feierabend und begriff diese Tätigkeit als luxuriösen Ausgleich zu ihrem technischen Berufsalltag. Susan Hastings lebt und arbeitet in Leipzig und Gründungsmitglied der Vereinigung deutschsprachiger Liebesroman-AutorInnen DeLiA. Sie ist verheiratet und hat eine Tochter.
Ausgewählte Romane von Susan Hastings:
- Hieronymus Lotter: Der Baulöwe von Sachsen
(2012)
- Blauer Staub: Ein Schicksal zwischen Leipzig und Südafrika
(2010)
- Wahre Geschichten um Luthers emsiges Weib
(2010)
- Der Wollhändler: Das Leben des Maximilian Speck, Freiherrn von Sternburg
(2008)
Ausgewählte Hörbucher von Susan Hastings: